„Die Inspiration kommt, wenn man sich hinter den Schreibtisch klemmt, den Hintern auf den Stuhl klebt und zu schwitzen beginnt. Such Dir ein Thema und press dein Hirn aus, bis es wehtut. Das nennt man Inspiration.“
David Martín, Protagonist in Carlos Ruiz Zafróns „Das Spiel des Engels“, über das Schreiben.
Und über Künstler:
„Das Einzige, was einfach so aus ihm hervorsprießt, sind Haare und Warzen.“
So ist das. Wohl.
Update: So ähnlich haben das auch schon andere formuliert. z.B. Thomas Alva Edison: „Genie ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration.“ Das Leben ist Intertextualität.
Blogged with the Flock Browser
Tags: Schreiben, Carlos Ruiz Zafrón, Roman, Lesen
leider nur allzu wahr. Hab das gerade in meinem Blog verlinkt, ich hoffe Sie haben nichts dagegen.